22.August - Tag 43
Das Alter hat nichts schönes! Vor allem nicht wenn man wirr ist. Heute fiel mir auf, dass ich zwar mit Mittwoch den richtigen Wochentag angegeben habe, aber mit dem 12.07. das falsche Geburtsdatum. Die kleinen sind natürlich am 11.07.2018 geboren.
Aber hier herrscht ja gerade allgemein das große Chaos. Wir bekommen einen neuen Fußboden und ich habe ein äusserst schlechtes Gewissen, weil ich noch nie so selten das Wurftagebuch upgedatet habe. Aber, das es hier gerade aussieht wie bei Hempels, sind die kleinen wie die großen besonders betreuungsintensiv, da ich nicht möchte, dass die Handwerker sie in den Fußboden einarbeiten - da denke ich direkt an Loriot und den Sketch mit dem Teppich.
Allerdings wie es meistens ist, hört man nicht, ist alles gut. So auch bei uns, die vier Jungs von der Tankstelle haben sich ganz prächtig entwickelt und sind heute schon sechs Wochen alt.
Zwei der vier haben auch schon ihre künftige Familie (zumindest in Auszügen) kennengelernt. Die anderen beiden werden das voraussichtlich heute und Samstag von sich behaupten können.
Herr Gelb, der sich als Cooper geoutet hat, zieht nach Berlin. Ich bin mir sicher, dass das passt wie Faust auf's Auge. Mit Frauchen wird geschmust werden und Herrchen kann versuchen seinen Dauer-Akku leerzuspielen. Sein Projektname hier ist Kampffloh.
Herr Dunkelgrün, dessen Projektname -aus Gründen- Motzi war, zieht in den nördlichen Schwarzwald und wird nun Mozzi heissen. Das t wurde einfach durch ein z ersetzt, denn motzen tut er nicht mehr. Er ist ganz im Gegenteil und etwas unerwartet ein sehr lustiger Geselle geworden. Es ist mir eine Ehre, dass die Tochter von Neeltje Goetz (Schipperke-Zwinger Sanden's), die ich leider nicht mehr kennenlernne konnte, den kleinen Ururenkel ihrer Magister's Rubine bei uns ausgwählt hat. Ich hoffe Mozzi bringt seiner Ururoma dann auch die Puschen wie es sich gehört.
Herr Hellgrün hat den Projektnamen Helge von Hell-G(rün) und Herr Blau ist Blaubi oder Blaubeere. Ich kann es einfach nicht lassen Namen zu verunstalten. ;)
Unten finden sich ein paar gesammelte Fotos. Ich hoffe am Wochenende nochmal eine ausgiebige Session mit der guten Kamera hinzubekommen. Den Facebooklern geht es deutlich besser, da kann ich mal fix nebenbei ein paar Videos und Fotos hochladen.
16.Juli - Tag 6
Am 11.Juli recht pünktlich zum Fußball hat Twix sich entschieden mir das Spiel zu ersparen und meinen Wochenendplan zu akzeptieren. Sie hat in zweieinhalb Stunden problemlos die vier Jungs geboren. Alle vier waren (und sind) gut beieinander und waren direkt mal hungrig.
Sie sind ruhig, satt und zufrieden, weil Twix wieder liebevoll gluckt und als wandelnde Milchbar fungiert. Gestern musste ich schon eine Zitze ausstreichen, so reichhaltig ist ihr Angebot.
14.Juni - Tag 35
Heute war mein Göttergatte mit Twix beim Ultraschall und -ich wusste es schon- sie ist tragend mit 4+ Welpen.
Vier wurden gezählt, es können aber auch einer oder zwei mehr sein.
Die Hummelhüfte, ihr Verhalten und noch ein paar Kleinigkeiten hatten es mir schon verraten, aber nun wollte ich doch mal wissen, wieviel Welpen die beiden in den 7 ganzen Tagen 2-3mal täglich -Entschuldigung- zusammengepoppt haben. Wir haben es nämlich mal einfach Button und Twix überlassen, diesmal war es ja gewünscht, und die Folge waren nicht jugendfreie Szenen in Hülle und Fülle. ;)
Nun freuen wir uns bombig und sind gespannt, wann die Welpen kommen. Bei einer Woche Vergnügen muss es nicht zwingend der erste Tag sein, an dem es gefruchtet hat.
Jedenfalls ist der errechnete Termin auch gleichzeitig unser Hochzeitstag.