Malinoid Crack Em Up...
DOB 14.Mai 2018 2/1 Welpen aus
Cain-Button from Black Velvet's Home und Winterra Discovery

10.Juli - Tag 58

Heute war die Wurfabnahme und unsere drei Flitzpiepen sind fehlerfrei abgenommen! Yes, we did it again!

Gestern wurde geimpft und gechippt und die drei waren ganz tapfer. Nicht einen kleinen Mucks dabei gemacht, Zeus wedelte sogar bei der dicken Chip-Kanüle lustig weiter. Gut vertragen haben sie die Impfung auch, sind den Nachmittag rumgeschossen wie immer und der Output blieb auch schick.

Autofahren klappt auch gut, nur Jack war es gestern etwas zum sabbern. Das hatte sein Vater ja auch die ersten drei Monate. Aber spucken musste er dann doch nicht und das Gesabber hielt sich auch in Grenzen.

Leine laufen ist noch Chaos, aber irgendwas müssen ihre Besitzer ja auch zu tun bekommen. ;)

Und wir haben ja noch ein paar Tage Zeit mit ihnen. Ich möchte auch gern nochmal schicke Fotos von den kleinen machen bevor sie ausziehen. Heute ist es bedeckt und eher ungemütlich mit dem Wind, also warten wir auf eine bessere Gelegenheit.

Ansonsten haben wir die letzten Tage einiges erlebt und gelernt. Suchen können sie schon ganz gut, "Intelligenz"- Spielzeuge knacken sie auch recht fix, sie hören gut auf ihre Namen und auch das ranrufen funktioniert meistens sehr gut. Autofahren, an der Leine laufen, durch den dunklen, kühlen Keller laufen und am Ende im Trainingsraum spielen, Gitterroste entern, in der glatten Duschwanne rumturnen, baden gesetzt werden, Treppen bewältigen, Balance-Kissen und -Board bezwingen, Spielzeug kaputtmachen, aus Ausläufen ausbrechen und freudestrahlend vor einem stehen, Beine zerkratzen, Zehen akupunktieren, sich gegen die großen behaupten und seine Meinung vertreten, akzeptieren, dass man eben doch noch nicht wirklich was zu sagen hat, sich bei Manipulation sicher fühlen und immer wieder den Mensch als positiven Anker verstehen. Ich bin zufrieden und liebe die drei sehr!

28.Juni - Tag 46

Ist es denn die Möglichkeit?!? Jetzt machen sie soviel Spaß und schon leuchtet ganz hinten wieder die Abschiedslampe auf...

Ich bin so sehr glücklich mit den kleinen. Es ist ja eine Traumverpaarung von mir gewesen und sie ist es auch real geworden. Wunderschöne Welpen mit tollen kleinen, großen Charakteren.

Da steht doch jetzt schon fest, dass ich nächstes Jahr eine Onnie-Tochter behalten werde. ;)

Am Wochenende werde ich hier ausführlicher berichten.

Ich wollte eigentlich nur kurz ein paar Fotos in den Raum werfen...

12.Juni - Tag 30

Nun wissen auch die Jungs wie sie heissen werden. Ganz einfach war es, jeder hatte seinen Favoriten und so war auch schon meine Idee. Also wird Herr Blau nun Malinoid Cheers Zeus und Herr Grün Malinoid Cheers Captain Jack heissen.

Coco ist ständig gutgelaunt und immer zu Interaktion aufgelegt. Ich glaube, sie kommt sehr nach ihrer Mutter. Ein verrücktes Huhn mit kleinem Hang zum Größenwahn und sie liebt es jetzt schon zu klettern - für den angedachten "Verwendungszweck" macht das schonmal einen guten Eindruck. Sie macht alles zuerst und auch am häufigsten, faul sein kennt sie nicht. Wenn sie wach ist, ist sie auch auf Erkundung, am spielen oder am Streicheleinheiten einheimsen.

Zeus ist ein sehr entspannter Geselle. Ihn hat das lästige Halsband am wenigsten gestört und er beobachtet viel, bevor er entscheidet ob eine Aktion nun Sinn macht oder nicht. Er spielt auch gern mit den anderen, aber auf eine nette Art, was man von den anderen beiden nicht immer behaupten kann. Wehren tut er sich und bricht das Spiel dann ab. So kann man seine Geschwister auch erziehen.;) Optisch ist er Button in dem Alter sehr ähnlich, viel Fell und absolut quadratisch.

Captain Jack hat für vier Wochen ein enormes Geschlechtsgepräge. Wenn man genauer schaut, sieht man schon jetzt im Gesicht sehr genau, dass er ein Rüde ist. So präsentiert er sich auch sehr selbstbewusst und ich könnte mit vorstellen, dass er der einen oder anderen Kneipenschlägerei unter Rüden später nicht abgeneigt ist, wenn er provoziert wird. Ich vermute mal, dass der Kopf eher aus Onnie's Ahnen kommen wird, als von Button. Aber auch er ist grundsätzlich freundlich und keiner, der Stress sucht oder verursacht.

Ich bin mit den Wesenszügen der kleinen bis dato sehr zufrieden und guter Dinge, dass Onnie und Button hier ihr bestes mitgegeben haben.

 

Sonntag waren die kleinen das erste mal draussen. Wie Schippis so sind, fanden sie es nicht aufregend, aber wohl ganz schön. Auch eine ausflippende Zippel konnte sie nicht beeindrucken. Zippel hätte sooo gern mit den kleinen gespielt, aber Onnie ist davon noch nicht angetan. Also, Safety first und das Gitter blieb zwischen Mutter und Kindern und aufgeregten Mitbewohnern.

Gestern und heute war es leider zu nass um die kleinen rauszulassen. Also haben wir heute mal eine kleine Fotosession gemacht, das war auch anstrengend, da ich das erste mal länger etwas von ihnen wollte und sie vor der Kamera bleiben sollten. Sehr interessant zu sehen, wie immernoch Coco am weitesten entwickelt ist und schon ganz gut mitmacht, aber den Ernst der Lage wie ihre Brüder nicht erkennt; aber das kennen wir ja von den vorigen Würfen, dass die Mädels schneller sind als die Jungs. Also ich denke, für mich war es anstrengender, wenn ich dabei auch nicht eingeschlafen bin wie die Welpen.

Derzeit gibt es drei Mahlzeiten am Tag, noch immer Starter-Mousse und seit vier Tagen kommen sie freudig angeschossen, sobald ich die Arena betrete. Man muss nun auch sehr genau gucken, wie man sich bewegt, denn sie können sehr schnell sein und dann guckt man, wo sie denn jetzt sind, dabei sind sie schon zwischen den Füßen.

In die Wurfkiste wollen sie aus Prinzip nicht mehr, auch nicht, wenn sie offen ist. Beim Putzen müssen sie allerdings rein und dann mache ich mittlerweile beide Ausgangsbretter rein, da sie mit Nachdruck versuchen zu flüchten. Zudem optimiere ich gerade die Zeitspanne für das Putzen mehr oder weniger freiwillig, weil sie alle drei infernalisches Geschrei von sich geben, sobald sie in der Wurfkiste eingesperrt sind. Tja, wenn man die Freiheit einmal kennengelernt hat. ;)

Unten die Fotos, hier noch eine kleine Anekdote von Sonntag morgen um 01:29Uhr, die meine Facebook-Bekanntschaften sicher schon gelesen haben:

Alllle Würfe wiiiieder, falle ich auf sie rein! Da meint man, alle gut versorgt zu haben. Steht vor seiner Schlafstätte, im Begriff sich zur Ruhe zu betten. Just in dem Moment ertönt ein herzzerreißendes Geheule voller Pein. Ich eile die Treppe hinunter, in größter Sorge um das Leben eines Welpen. Während ich alle Sicherheitsschleusen passiere, sehe ich, wie die dicke Tilla aka die dicke Emma aka das happy Hippo aka Coco Noir (derzeit lang wie breit oder umgekehrt), untermalt von Indianergeheul, versucht, aus der Wurfkiste zu flüchten. Onnie hüpft lustig drum herum und erweckt den Anschein, als wollte sie sie anfeuern. Derweil liegen ihre Brüder entspannt in der Kiste und geben vor zu schlafen (Kunststück bei der Lautstärke). Ungefähr 5 Sekunden lang schwankt das happy Hippo über dem Wurfkistenausgang wie ein Teil eines Geschicklichkeitsspiels, gespielt von einem Anfänger (Kennt ihr dieses Ding wo man einen Plastikkegel auf einer Schnur entlangrollen muss?). Ich gebe mich geschlagen und eröffne die Zeit der nächtlichen Freiheit. Onnie nickt anerkennend ihrer Tochter zu. Leben fährt in die müden Brüder, die auf wundersame Art und Weise bei Indianergeheul schlafen können, aber merken wenn ich die Wurfkiste öffne (wer‘s glaubt). Mein letzter Blick dort unten fiel auf drei kleine schwarze Wollkugeln, die eine Bar auf Beinen vor sich hergetrieben haben (ätsch). Hier oben saß Twix wie ich sie verließ, allerdings meine ich, dass ihre Körpersprache einen Vorwurf ausdrückt. Ignorier ich jetzt, gute Nacht!

05.Juni - Tag 23

Die Zeit rennt, mittlerweile hören die kleinen sehr gut, sehen wird von Tag zu Tag besser und seit zwei Tagen essen wir auch aus der Schüssel. Erstaunlich schnell haben sie verstanden, wie man sich festere Nahrung einverleiben kann und sind ganz begeistert davon.

Zu meiner großen Freude haben sie es einwandfrei vertragen und da ich das gefräßige Mutterschiff während der Fütterung in den Garten verfrachte, durfte ich danach auch das erste mal die Häufchen von den kleinen sehen. Wunderschön, wenn man das von Häufchen sagen darf. ;)

Also auch die Toilettengänge klappen nun ohne Mama's Hilfe.

 

Während ich tagsüber im Büro neben ihnen arbeite, sind sie auch ausserhalb der Wurfkiste und erkunden schon sehr mutig und mitunter erstaunlich schnell ihr kleines Reich. Selten wird um Hilfe gerufen, wenn man die Richtung verloren hat und gern wieder zurück in die Heimatecke möchte. Meist lösen sie selbst das schon alleine.

 

Auch das große Spielen und Erkunden beginnt, man kann schon Mammuts und Kühe erlegen und schütteln, die Hand beissen, die einen füttert und natürlich sich gegenseitig an den Ohren ziehen oder in die Nase beissen.

 

Gestern durfte Button dann auch mal seine Kinder kennenlernen. Onnie war anderer Meinung und hätte ihn gern auf's Kreuz gelegt, aber ich habe an ihre guten Manieren appelliert und ihr erklärt, dass Kinder auch einen Vater brauchen. Zudem wird sie in zwei Wochen sicher froh sein, wenn Button sich auch mal um die Kinder kümmert.

 

Die erste Wurmkur ist intus und am Freitag geht das Kennenlernen der künftigen Familien los. Darauf freu ich mich enorm und bin sehr gespannt, wie man sich gegenseitig so findet.

 

Die Fotos sind gesammelte Werke der letzten Tage. Neue kommen dann in besserer Qualität, sobald die kleinen mobiler sind und ich neben Bestaunen auch zum Fotografieren komme. Noch möchte ich das ohne Linse vor dem Auge geniessen.

19.Mai - Tag 6

Heute ist schon der sechste Tag und die drei entwickeln sich ganz ganz prächtig. Wie Azou aus unserem Malinois-A-Wurf ist die kleine Schwester als letztgeborene eine kleine Pummelfee (siehe Tabelle unten). Und ein bisschen Diva ist sie auch schon. Klar, wenn man das Nesthäckchen mit zwei älteren (großen passt hier nicht) Brüdern ist.

 

Onnie ist sehr zufrieden mit ihren Welpen, sich und der Welt und lächelt den ganzen Tag. Auch mit den anderen gibt es keine nennenswerten Spannungen, denn Onnie darf natürlich auch mal, solange sie mag, mit den anderen laufen. Das beschränkt sich auf zehn Minuten maximal wenn ich sie beschäftige, ansonsten will sie direkt wieder zu ihren Welpen. Sehr oft liegt sie auf dem Rücken, die Beine gemütlich in die Luft gestreckt und die drei von der Tankstelle machen das, was an einer Tankstelle eben so macht.

 

Ich habe ziemlich wenig Arbeit und darf mich hauptsächlich auf das Bestaunen dieser kleinen wundervollen Wesen und dieser perfekten Mutter-Kind-Beziehung beschränken. Zweimal täglich wechsele ich die Decken, die Onnie absolut sauber hält. Ansonsten füttere ich Onnie wie eine Königin, streichele die Super-Mama und natürlich auch die kleinen so, dass es sie nicht stört. Denn schlafen ist neben trinken derzeit das wichtigste.

Gestern musste ich dann mal saugen im Welpenzimmer und Onnie lag währenddessen auf dem Rücken. Sie stört das im Alltag auch nicht, aber ich hätte damit gerechnet, dass sie das um die Wurfkiste herum nicht ganz so optimal findet. Alles egal. Wenn die kleinen die Nerven ihrer Eltern bekommen, dann bin ich glücklich.

Im Anhang Fotos von gestern und die Gewichtstabelle in Auszügen (mehr passte nicht mehr in den Screenshot).

14.Mai - Tag 1

Alle guten Dinge sind (mal wieder) drei!

Wo ist das Wurftagebuch geblieben? Diese Frage ist mir in den letzten Wochen häufiger gestellt worden.

Der Wurf von Gemma hat mir sehr in den Knochen gesteckt. Ich habe mich lange nicht so freuen können wie sonst. Die Sorge hatte mich ganz gut im Griff. Also dachte ich mir, beschrei hier nichts.

Deshalb hier ein kleiner Nachbericht.

Onnie hatte ja eine weiße Hitze (ihre Züchterin hat mir übrigens berichtet, ihre Schwester ebenfalls) und wir haben es im ganzen Trubel um Gemma nicht bemerkt. Die beiden haben das schamlos ausgenutzt und gedacht, sie machen uns eine Freude. Nun ist es ja auch eine. ;)

Sowohl Tierärzte, als auch Zuchtleiter wie Züchterkollegen, haben mir davon abgeraten den Wurf wegspritzen zu lassen und so war auch meine Intuition.

Also waren wir nach knapp vier Wochen beim Ultraschall und meine Tierärztin hat mal wieder zielsicher auf drei gezählt.

Die Trächtigkeit verlief sehr gut. Onnie hatte alles schulbuchmässig angezeigt und der Ultraschall war dann eigentlich nur noch die Bestätigung und die Sicherheit, dass es nicht nur ein Welpe ist. Sie war die ganze Zeit bester Dinge, noch anhänglicher und tatsächlich mal etwas, ein klitzekleines bisschen, langsamer unterwegs. Ich habe sie mit meiner Sorge etwas überbehütet, aber das fand sie gar nicht schlecht.

Heute Nacht schlief ich sehr unruhig. Dann wurde Onnie gegen 3 Uhr etwas unruhig und bei mir sank der Blutdruck. Ich wusste genau, dass die Geburt ganz wunderbar verlaufen wird.

Dann bin ich nochmal eingedöst und von einem furchtbaren Geruch aufgewacht. Onnie hatte ins Schlafzimmer gemacht. Es wundert mich eigentlich, dass ich davon aufgewacht bin und nicht übergangslos ins Koma gefallen. Jedenfalls war mir dann klar, heute kommen die Welpen. Also bin ich um 5 Uhr frisch wie der Morgentau aus dem Bett gesprungen und habe im Büro/Welpenzimmer ein bisschen gearbeitet, Onnie betüddelt, ihr beim Aufräumen der Wurfumgebung zugesehen und um 07:49 machte sie einmal "Uff" und der erste Welpe mit 142 Gramm war geboren. Gerade halbtrocken, gewogen und auf Vollständigkeit überprüft, während er sich noch an der Nabelschnur schon an die Bar gelegt hatte, kam um 08:04 der zweite Rüde mit 132 Gramm hinterher. Ebenso fit und direkt unterwegs an die Bar (Jungs eben). Ebenfalls alles dran was dran sein soll, hat Onnie dann ein bisschen Kraft geschöpft. Ich habe sie im Liegen vorsichtig abgetastet, konnte noch gut etwas fühlen und war mir nicht ganz sicher, ob es vielleicht noch zwei Welpen sind, denn es war ziemlich groß. Und so richtig rein fühlen wollte ich dann doch nicht.

Vier Tassen Kaffee später um 10:29 kam dann, ohne Tusch, sondern ganz geschmeidig, die Pummelfee N°2 (offiziell Malinoid Cheers Coco Noir) und wollte mal gucken was die Brüder an der Bar treiben. Bis sie ihre sensationellen 172 Gramm durch die Tür ins Leben gewuchtet hatte, musste es einfach etwas länger dauern und geschoben hat ja auch keiner mehr.

Es war eine ganz unspektakuläre Geburt, wenn man von dem Umstand absieht, dass jede Geburt sehr spektakulär ist. Wer mir noch folgen kann - es ist 23:30Uhr und ich zu einer Zeit aufgestanden, in der ich normalerweise meine Tiefschlafphase habe.

Onnie hat ihre Welpen instinktsicher und völlig natürlich ausgepackt, gepflegt und ihr kleines Schipper-Mom-Herz ist auch schon gewachsen. Im Halbdunkel hat sie mich doch vorhin erstmal angeknurrt als ich ins Welpenzimmer kam. Also geklaut wird hier schonmal nicht. Taschenkontrollen kann ich mir sparen. ;)

Am meisten hat mich gefreut, dass Onnie sogar während der Geburt der drei gelacht hat. Sie ist so ein Gute Laune-Paket. Ich habe sie noch nie schlecht gelaunt erlebt, egal wie lange ich darüber nachdenke.

Die drei von der Tankstelle waren den Tag genau dort zu finden, trinkend oder schlafend, selten mal meckernd, weil man beim Schlafen von der Zitze gekullert ist oder gekullert wurde und sich wieder auf den Weg machen musste. Dann aber mit großen Schritten und ziemlich zackig. Es sieht tatsächlich vorn schon mehr nach laufen als nach robben aus. Die drei sind für mein Empfinden motorisch erstaunlich begabt zu diesem Zeitpunkt.

Bis heute Mittag hatten die Jungs 2 Gramm abgenommen, die Pummelfee 6 Gramm. Heute Abend waren die Jungs noch bei -2, die Pummelfee hatte sich schon 4 Gramm zurückgeholt. Onnie hat auch schon gut Milch, also ihren natürlichen Immunbooster haben sie ausreichend bekommen. Alles wie es sein soll. Morgen Abend sollten sie dann die ersten Plus-Zahlen verzeichnen können.

Ich habe die kleine Familie nochmal frisch versorgt, Onnie bekommt ihre dritte Mahlzeit nach der Geburt und dann werde ich mich losreissen und die Augen schliessen. Auch wenn ich Stunden hier sitzen könnte und immer wieder in die Wurfkiste gucken.

Praktisch für meinen Arbeitgeber, jetzt sitze ich richtig gern im Büro und möchte gar nicht mehr raus. ;)

Die drei sind übrigens schon sehnsüchtig erwartet und nicht mehr disponibel. Es sind halt "ungeplante Wunschkinder".

Morgen mache ich Fotos. Heute nur Handyknipse und Videos für Facebook...

Malinoid 0